vom Eselsohr 158POSTS

oliver.vogel@kreativkarussell.de

                                                    Kreisverkehrgestaltung: Tradition trifft Moderne BRILON. Nach 200 Jahren ist es soweit: Das historische Lederker Tor, einst ein Wahrzeichen der Stadt, ist seit Anfang November in

1

Restaurant KOLIBRI lockt mit saisonalen Gerichten. „KOchen. LIebe. BRIlon.“ – Hier kocht der Chef mit Liebe und als Briloner für Briloner. Das ist jetzt auch

0

Familie Jonassohn zaubert Weihnachtsstimmung in Esshoff. Esshoff. Upps, was ist denn das? Wer im Advent durch Esshoff wandert oder fährt, wird mit einem Augenschmaus schon

0

Brilon bekommt ein Stück Heimat zurück. BRILON. Wir starten ein neues Herzensprojekt mit Wiedererkennungswert: Auf vielfachen Wunsch aus der Briloner Bevölkerung und inspiriert vom früheren

0

Miriam Schiewe berichtet über die erfolgreiche Winterkampagne.                                                     Brilon. Die Briloner Einzelhandelslandschaft steckt im Wandel. Traditionsreiche Geschäfte, die über Jahre hinweg das Stadtbild geprägt haben, schließen

0

Sparkasse Hochsauerland unterstützt das Programm des Breylsker Weihnachtsmarktes in Brilon. Brilon. Bald ist es wieder soweit! Der Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen liegt in

0

Brilon. Brilon punktet im Tourismus mit seinen Outdoor-Angeboten, allen voran dem TrailGround® Brilon. Auf drei Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade lässt sich der Bilstein samt Nachbarbergen erkunden.

0

„Dinospuren“ nun erlebbar: In Nehden ist es endlich gelungen, die Fundstelle der Saurierknochen so richtig attraktiv zu machen                                                                                             Brilon. Der Geschichtspark Brilon, nein das ganze

0

Brilon. Nachhaltiger geht’s nicht mehr: Mit dem Rad rund 30 Kilometer durch den Naturpark Diemelsee. Start: Brilon-Wald. Ziel: Bredelar. Zurück mit dem Zug, wer

0

Brilon. Der Fuß will einfach mitwippen, die Finger wollen schnipsen, der Körper mitwiegen: Big-Band-Klassikern hat sich die „Breylske Big Band“ verschrieben. Und das Breylske

0