Der „Bryloner Anzeiger‟
Brilon bekommt ein Stück Heimat zurück. BRILON. Wir starten ein neues Herzensprojekt mit Wiedererkennungswert: Auf vielfachen Wunsch aus der Briloner Bevölkerung und inspiriert vom früheren „Anzeiger“ bietet das neue Format genug Platz, um über die vielen
Brilon bekommt ein Stück Heimat zurück.
BRILON. Wir starten ein neues Herzensprojekt mit Wiedererkennungswert: Auf vielfachen Wunsch aus der Briloner Bevölkerung und inspiriert vom früheren „Anzeiger“ bietet das neue Format genug Platz, um über die vielen Geschichten und besonderen Ereignisse unserer Heimat zu berichten – frisch, modern und vielseitig.
Gemeinsam für unsere Region
Der Bryloner Anzeiger steht für alles, was Brilon und seine 16 Ortschaften besonders macht: das lebendige Vereinsleben, Traditionen, Feste und die Vielfalt unserer Heimat. In einer Zeit, die immer digitaler und schneller wird, setzt das Format dabei bewusst auf Nähe und Entschleunigung.
Pilotprojekt unterm Weihnachtsbaum
Zum Start des Bryloner Anzeigers erwartet Brilon und seine Dörfer eine ganz besondere Überraschung: Die Pilotausgabe wird pünktlich zum Weihnachtsfest erscheinen. Sie gibt einen ersten Einblick in das neue Format – Vereine, Verbände und Institutionen sind eingeladen, ihre Geschichten, Ankündigungen oder Ehrungen einzureichen und Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden.
Einsendeschluss für Beiträge und Anzeigen ist der 11. Dezember 2024
Startschuss 2025:
Alle zwei Wochen – analog und digital
Ab Mitte Januar 2025 erscheint der Bryloner Anzeiger regelmäßig alle zwei Wochen. Ob Printausgabe an regionalen Hotspots oder digitaler Zugriff – das Format wird ein verlässlicher Begleiter, der die Vielfalt Brilons und seiner Ortschaften widerspiegelt. Mit flexiblen Anzeigenmodellen und attraktiven Angeboten können Gewerbetreibende ihre Botschaften gezielt platzieren und die Menschen erreichen, die Brilon ausmachen.
Macht mit – und erzählt mit uns Geschichten!
Der Bryloner Anzeiger ist mehr als eine Zeitung – er ist ein Projekt voller Herzblut, das nur durch die Gemeinschaft lebendig wird. Teilt die Neuigkeiten, sendet Beiträge ein und lasst ihn gemeinsam mit uns zu einem Stück Heimat werden.
Kontakt & Einsendungen:
· Anzeigen & Beiträge: hey@brylon.de
· Fragen & Anregungen: js@brylon.de
Wir freuen uns auf eure Geschichten!