Kette checken und ab auf den Trail am Bilstein.

Brilon. Brilon punktet im Tourismus mit seinen Outdoor-Angeboten, allen voran dem TrailGround® Brilon. Auf drei Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade lässt sich der Bilstein samt Nachbarbergen erkunden. Startpunkt ist der Parkplatz gegenüber vom Gasthof Gruß, unterhalb der L

Brilon. Brilon punktet im Tourismus mit seinen Outdoor-Angeboten, allen voran dem TrailGround® Brilon. Auf drei Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade lässt sich der
Bilstein samt Nachbarbergen erkunden. Startpunkt ist der Parkplatz gegenüber vom Gasthof Gruß, unterhalb der L 870 Richtung Hoppecke.

Der TrailGround liegt ideal: Kein Wunder, dass der Parkplatz regelmäßig voller Fahrräder ist, besonders am Wochenende. Zehn Jahre nach der Eröffnung soll der Parcours nun auf über
30 Kilometer Trails erweitert werden. Geplant sind neue Routen rund um den Bilstein und bis nach Brilon-Wald. Die Stadt hat bereits eine Förderzusage, mit dem Bau könnte ab Herbst 2025 begonnen werden. Kostenpunkt: rund 1 Millionen Euro.

Wichtig: Der TrailGround ist kein klassischer Bikepark. Hier stehen Natur und Gelände im Vordergrund – keine Rampen, sondern echte Trails durch Wald und Wiesen. Für extra Fahrspaß sorgen Wellen, Anlieger und kleine Sprünge. „Die Schwierigkeit steigt mit der Geschwindigkeit“, heißt es im Info-Flyer. Die längste Strecke, die „Drei-Berge-Route“ (17,3 km, 505 Höhenmeter), führt über den Bilstein, Hängeberg und Plettenberg. Für Anfänger empfiehlt sich die Bilstein-Runde mit 7 Kilometern und 175 Höhenmetern.

Besonders beliebt ist der TrailGround auch bei Tagesgästen. „Unser Sohn fährt regelmäßig mit dem Deutschlandticket hin und trifft oft Gleichgesinnte aus dem Münsterland“, berichtet ein Vater aus Olsberg. Die günstigen Rad-Tickets (NRWTarif: 6,50 Euro) machen den Ausflug für viele attraktiv. „Die meisten planen Anreisen von bis zu zwei Stunden“, erklärt Tourismus-Direktor Rüdiger Strenger, der auch viele Gäste aus Süddeutschland begrüßt.

Mit Blick auf das wachsende Trail-Netzwerk in der Umgebung, das Verbindungen bis Willingen und zum Edersee schaffen soll, wird Brilon zum Hotspot für Mountainbiker. Voraussichtlich ab 2026 könnten Biker vor Ort sechs oder mehr Runden auf neuen Trails erkunden – und das mitten im Sauerland.