Kugelglanz im kleinsten Dorf.

Familie Jonassohn zaubert Weihnachtsstimmung in Esshoff. Esshoff. Upps, was ist denn das? Wer im Advent durch Esshoff wandert oder fährt, wird mit einem Augenschmaus schon lange vor Weihnachten beschert. Voll mit großen bunten Kugeln dekoriert, präsentiert

Familie Jonassohn zaubert Weihnachtsstimmung in Esshoff.

Esshoff. Upps, was ist denn das? Wer im Advent durch Esshoff wandert oder fährt, wird mit einem Augenschmaus schon lange vor Weihnachten beschert. Voll mit großen bunten Kugeln dekoriert, präsentiert sich die alte Eiche im Haus direkt an der Esshoffer Straße
in Richtung Altenbüren. Kugeln über Kugeln, die besonders im Schnee ihre Leuchtkraft entfalten. Familie Jonassohn hat wieder ihren ganz eigenen Weihnachtsbaum geschmückt.

„2011, 2012 – wir wissen gar nicht mehr, wann wir ,genau angefangen haben“, sagt Sandra Jonassohn. Und wäre ihr Mann Stefan nicht im Garten und Landschaftsbau tätig und ausgebildeter Baumkletterer, der die Kugeln gesichert anbringt, könnten sie den Baum auch nicht so schön herrichten. Die alte Eiche ist über zehn Meter hoch und am Samstag des ersten Adventswochenendes dreht sich alles um sie. Mit Freunden aus dem eigenen Ort und aus Klieve, Usseln und Wünnenberg legen Jonassohns los. Es gibt Grünkohl und Linsensuppe, Glühwein und Bier. Einst gaben günstig erworbene Weihnachtsbaumkugeln den Startschuss. Jedes Jahr halfen mehr Freunde mit und heute ist das Schmücken der Eiche ein Event, das nun fest in den Kalendern der Beteiligten steht. Bis nach Weihnachten hängen die Kugeln im Baum,
viele neue kamen schon dazu.

„Es sind insgesamt sicher so 300 bis 400 Kugeln, die wir aufhängen.”

Bei jedem Wintersturm kommt ein ganzer Schwung runter, darum müssen wir regelmäßig neue kaufen. Einige gehen immer kaputt, obwohl sie aus Plastik sind“, sagt Sandra Jonassohn. Sie freut sich: „Auch die damalige Ortsvorsteherin Katharina Völlmecke hat uns schon mal Kugeln gesponsert, weil sich ja alle an dem Baum miterfreuen.