REMBE® macht Sicherheit hautnah erlebbar.
Aktion „Toter Winkel“ an der Grundschule Bruchhausen Wer hätte gedacht, dass der Platz neben einem LKW so gefährlich sein kann? Radfahrer und Fußgänger unterschätzen oft das Risiko, wenn sie beim Abbiegen im „toten Winkel“ eines Fahrzeugs
Aktion „Toter Winkel“ an der Grundschule Bruchhausen
Wer hätte gedacht, dass der Platz neben einem LKW so gefährlich sein kann? Radfahrer und Fußgänger unterschätzen oft das Risiko, wenn sie beim Abbiegen im „toten Winkel“ eines Fahrzeugs verschwinden – besonders Kinder sind davon betroffen. Genau deshalb hat die Franziskus Grundschule Bruchhausen in ihrer Projektwoche zum Thema „Mobilität und Verkehr“ die Aktion „Toter Winkel“ auf die Beine gestellt.
Natürlich mit einem echten LKW, der von den Sicherheitsexperten des Briloner Unternehmens REMBE® GmbH Safety+Control gestellt wurde. Mit den beiden engagierten Verkehrspolizistinnen Bianca Scheer und Nina Mathweis ging es für die Kids auf Tuchfühlung mit der Realität des Straßenverkehrs. Die Kinder durften auf dem Fahrersitz des riesigen LKW steigen und selbst sehen, wie schnell Menschen komplett aus dem Blick verschwinden.
Um es noch anschaulicher zu machen, lag neben dem LKW eine große, gelbe Plane. Darauf stellte sich die ganze Klasse – doch niemand war aus der Kabine sichtbar! Diese Live-Demonstration hat den Kindern eindrucksvoll vor Augen geführt, wie leicht sie im toten Winkel „verschwinden“ könnten, obwohl sie mitten im Geschehen stehen. Verkehrssicherheit zum Anfassen und Begreifen –
spannend, lehrreich und nachhaltig im Gedächtnis bleibend!