„Ein Q-Stall mit Sauna‟

Einzigartige Atmosphäre für Gäste am Poppenberg Brilon. Neuschnee. So viel, dass der Poppenberg-Lift läuft. Na, dann raus aus der Haustür, direkt auf die Bretter und los: In bester Lage, wirklich direkt am Poppenberg-Skihang, bieten die Apartments

Einzigartige Atmosphäre für Gäste am Poppenberg

Brilon. Neuschnee. So viel, dass der Poppenberg-Lift läuft. Na, dann raus aus der Haustür, direkt auf die Bretter und los: In bester Lage, wirklich direkt am Poppenberg-Skihang, bieten die Apartments des Q-Stalls Platz für Gästegruppen unterschiedlicher Größe und das noch dazu mit einer Sauna im Haus! Jetzt muss nur noch der Winter mitmachen, dann ist der Aufenthalt im Q-Stall Brilon nicht mehr zu toppen. Seit 2022 ist das Gebäude, in dem früher u.a. die Kneipe Dachsbau beheimatet war, nun die Apartmentanlage „Q-Stall“. Umgebaut und kernsaniert wurde sie von drei Brilonern, die hier ihre Liebe zur Heimat ausgelebt haben. Christian Hülsbusch, Andreas Kaefer und Christian Abeler werden seitdem durch viele Buchungen belohnt.

„Eine sehr wichtige Gästegruppe kommt von heimischen Unternehmen, die ihre Mitarbeiter befristet bei uns unterbringen. Wir freuen uns, dass die Briloner Wirtschaft auf unsere Q-Stall-Apartments aufmerksam geworden ist“, sagt Christian Hülsbusch. Skihang und Wanderwege direkt vor der Haustür, das Zentrum fußläufig erreichbar – ein Klick auf den Direktbuchungs-Link der Homepage belegt: Rund um Weihnachten ist alles ausgebucht. Gäste wissen, welch Top-Unterkunft im Mittelgebirge sie am Poppenberg erwartet, vor allem, wenn es weiß wird.

„Seit dem Start verzeichnen wir eine konstant hohe Auslastung. In den Monaten Dezember bis März besuchen uns viele Gäste, die einfach nur den Winter im Sauerland genießen, und natürlich auch gern zum Skifahren nach Willingen wollen. Von Frühjahr bis zum Herbst kommen Wanderer, Mountainbiker, viele Familien zum Kurzurlaub und Sommerurlaub. An Wochenenden buchen uns immer wieder viele ehemalige Brilonerinnen und Briloner, die zu Familienfeiern nach Hause kommen und bei uns gleich mit mehreren Familienmitgliedern und Freunden unterkommen können“, sagt Andreas Kaefer. Im Q6, dem größten Apartment, können zum Beispiel auf zwei Ebenen maximal sechs Erwachsene und zwei Kinder unterkommen.

Doch wie kam es zur Q-Stall-Idee und wie zum Namen? „Den Namen haben wir bei ein, zwei Gläsern Rotwein im Dachsbau gefunden“, verrät Andreas Kaefer.

Ländlich und gleichzeitig modern, darum „Q-Stall“

in Verbindung mit dem markanten Logo. Bereits 2015 gründeten die drei Briloner Freunde eine Immobilien GbR, um in der eigenen Heimat ein Objekt zu gestalten.

„Das Haus am Poppenberg stand jahrelang zum Verkauf, wir haben 2020 dann den Zuschlag erhalten. Wir alle drei sind in unserer Kindheit am Poppenberg Ski gefahren, der marode Zustand der letzten fast 30 Jahre war uns zunehmend ein Dorn im Auge. Darum haben wir im Jahr 2021 das Haus kernsaniert und als Apartmentanlage gestaltet“, sagt Christian Abeler. Sieben 4-Sterne-Wohnungen unterschiedlicher Größe, inklusive eines Chalets im Garten und einer sehr schönen Sauna im Haupthaus gehören dazu.

Das Vorhaben blieb schon zu Beginn nicht unbeobachtet. „Briloner Spaziergänger haben uns bereits während der Umbauphase ein sehr positives Feedback gegeben, nach dem Motto: ,Endlich packt mal jemand diesen Schandfleck an! Und ich glaube, es ist was Schönes für Brilon herausgekommen“, sagt Andreas Kaefer. Das fanden im September auch Gast Nr. 999, Andre und Alexandra Schewe mit ihren zwei Kindern aus Braunschweig, sowie Gast Nr. 1000 Andreas Wiese aus Köln. Sie wurden gebührend begrüßt. „Unsere Gäste kommen hauptsächlich aus NRW und den Niederlanden, aber auch aus Niedersachsen, Hamburg, Baden-Württemberg und Bayern.“ Ja, richtig gelesen, sogar aus Bayern!

Bringt so eine Apartmentanlage nicht auch viel Arbeit mit sich? „Ja, wir haben Verantwortung für ein großes Gebäude übernommen. Allerdings
haben wir seit Beginn auf einen sehr hohen Grad der Automatisierung und Digitalisierung gesetzt. So erhält der Gast beispielweise automatisiert seine Zugangscodes, mit der er das Apartment kontaktlos betreten kann. Und auch alle Formulare und Services sind digital abrufbar und nutzbar. Trotzdem steht dem Gast immer eine Rufnummer bereit, über die er uns jederzeit erreichen kann. Die vielen positiven Rückmeldungen und Bewertungen unserer Gäste motivieren uns außerdem immer wieder auf das Neue!“, sagt Christian Hülsbusch.